Trägerklemmen
Eine Trägerklemme ist geeignet, Hebe- und Lastaufnahmemitteln flexibel und unkompliziert einen Haltepunkt zu verschaffen. Die Trägerklemme wird am Stahlträger angebracht und festgedreht. Danach kann an ihrem Trägerbolzen z.B. ein Flaschenzug oder Kettenzug eingehängt werden, um damit Lasten zu heben. Trägerklemmen können schnell und leicht auch an Stahlträger montiert werden, die über kein offenes Ende verfügen. Mit integrierten Rollen wird die Trägerklemme zur Rollklemme und lässt sich wie eine Laufkatze verwenden. Hebeklemmen hingegen sind dafür vorgesehen unhandliche Last wie z.B. Bleche zu fassen, es handelt sich bei diesen also eher um ein Anschlagmittel als um ein Lastaufnahmemittel.
Weiterlesen
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 4 von 4
sofort verfügbar
sofort verfügbar
sofort verfügbar
sofort verfügbar